Nachdem wir gut in Korfu angekommen sind haben wir uns gleich mal als erstes an den Strand begeben und die Tauschule für ein Schnuppertauchen aufgesucht.
Da es uns beiden so gut gefallen hat, haben wir dann auch gleich beschlossen wir werden den Open Water Diver Kurs machen, da wir bei unserer Reise jetzt sicherlich auch noch bei weiteren schönen Tauchstopps vorbei kommen werden und wir nach dem Kurs mehr oder weniger selbstständig an Tauchausflügen teilnehmen können.
Dann ging es auch schon zwei Tage später los und wir haben die Theoriebücher bekommen und zwei Tauchgänge am Riff gemacht wo uns ein paar Tauchskills beigebracht wurden. Manche sind ziemlich fies, ich habe es zum Beispiel nicht so gerne wenn man mir meine Tauchmaske unter Wasser abnimmt und ich Sie dann wieder versuchen muss aufzusetzen. Beim ersten Mal hab ich auch vor lauter Schreck zu fest in das Mundstück gebissen und gleich ein Teil abgebissen 😛 Stefan hatte eher so seine Schwierigkeiten seinen Bleigürtel unter Wasser an und auszuziehen – beim Zuschauen hat es auf jeden Fall sehr witzig ausgesehen! Aber nach dem ersten anstrengend Tag voller Übungen haben wir am zweiten Tag zwei weitere Tauchgänge gemacht wobei wir dann schon entlang des Strandes zu einer Höhle getaucht sind und auch durchgetaucht sind und unterwegs sind uns viele kleine Fische entgegengekommen.
Heute war unser Abschlusstag und wir haben zwei weitere Tauchgänge vom Boot aus gemacht. Wir mussten wie in den Actionfilmen eine Highroll machen und haben uns rückwarts vom Boot geschmissen 😉 Der erste Ausflug war entlang eines Riffes und wir gingen ziemlich weit hinunter. Nach einer kurzen Pause sind wir dann auch schon zu unserem zweiten Tauchstopp aufgebrochen. Unterwegs zu einer weiteren Höhle wurde ein Oktupus gefangen und hat ganz schön viel Tinte verstreut wie sie in versucht haben zu fangen 😉 Danach ging es auch schon in die Höhle welche oben eine Öffnung hatte und Licht hereingekommen ist – ein wirklich wunderschöner Anblick! Die Höhle wird übrigens auch mit Süßwasser geflutet und somit ist auch das Wasser falls man es probieren möchte nicht so salzig. Ebenfalls waren in der Höhle Stalaktiten und Stalakniten zu begutachten. Ein wirklich schöner Abschluss unseres Kurses! Danach haben wir dann noch die schriftliche Prüfung gemacht (wobei Stefan der Streber keine einzige frage falsch hatte – ich hatte da schon eher Problem mit der Physik..) welche wir natürlich bestanden haben und dürfen uns jetzt offiziell Open Water Diver nennen!
Somit war unser Aufenthalt ziemlich viel mit Theorie lernen und Tauchgänge vollgepackt – wir sind jedoch auch einmal eine Runde laufen gegangen, sind mit dem Rad die Strände abgefahren, haben gegrillt und Stefan hat den Olivenbaum gestutzt damit wenn der Wind geht wir auch gut schlafen können (ansonsten hat der Wind die Äste immer gegen den Elton geschlagen..)
Zwischendurch haben wir noch eine sehr nette Bekanntschaft am Campingplatz gemacht. Als Stefan entspannt in der Hängematte die Abendsonne genossen hat ist ein freundlicher Österreicher auf ihn zugekommen und hat sich vorgestellt. Jack ist schon seit etwa 2,5 Jahren alleine auf Reisen quer durch die Weltgeschichte, ab und zu legt er ein Päuschen in seiner Heimat Salzburg ein. Er ist 52 Jahre alt und geht entweder zu Fuß oder lässt sich mit seinem Zelt von fremden mitnehmen. Nachdem wir bis spätabends ein paar unserer Reisegeschichten ausgetaucht haben hat er seine Reise fortgesetzt und den Campingplatz verlassen. Als Stefan ein paar Stunden später beim Supermarkt auf der anderen Straßenseite einkaufen war ist er noch dort gesessen und hat sein Bier genossen aber irgendwann später hat er es dann wohl doch geschafft weiter zu kommen 🙂
Morgen werden wir uns dann noch die Stadt Korfu ansehen und am Abend geht dann auch schon unsere Fähre nach Bari-Italien!