Willkommen auf travelton.at!
Auf dieser und den folgenden Seiten findet ihr alle Informationen rund um unsere Europareise mit unserem Wohnmobil „Elton„.
Wohnmobilblog von Stefan & Nadja
Willkommen auf travelton.at!
Auf dieser und den folgenden Seiten findet ihr alle Informationen rund um unsere Europareise mit unserem Wohnmobil „Elton„.
Kaum waren wir Zuhause haben wir die gewohnten Tätigkeiten wie beispielsweise regelmäßig einen Blogeintrag zu schreiben sofort schleifen lassen. Nadja hat zwar noch über unseren Aufenthalt in der Therme Erding und kurz über unsere erfolgreiche Rückkehr in die Heimat berichtet aber der abschließende Beitrag mit ein paar Zahlen und Fakten hat jetzt fast ein Monat …
Nach einer recht frischen Nacht im Elton haben wir ein letztes Mal Brote (mit extra Stopp in Vorarlberg am Weg nach Erding von der Schweiz, wo wir gleich super gute Extrawurst gekauft haben) geschmiert für unseren Thermenaufenthalt in der größten Therme der Welt (180.000 qm²)! Mit 26 Rutschen, verschiedenen Wellnessbereichen und Saunen ist uns natürlich …
Wir sind gestern am späten Abend noch auf unserem Parkplatz (beim Stadion) in Vaduz, unserem letzten Land *snief*, angekommen. Diese kleine Hauptstadt von Lichtenstein besitzt nämlich keinen Campingplatz und ist auch von der Größe und Einwohnerzahl eher überschaubar. Es hätte auch einen Bummelzug gegeben der in 35 Minuten alle „Sehenswürdigkeiten“ abgefahren wäre, aber für uns …
Unser Wohnmobil haben wir auf den stolzen Namen „Elton“ getauft. Elton ist 22 Jahre alt und ein ausgewachsenes Wohnmobil, nämlich ein Fiat Ducato mit einem Bürstner aufbau. Er hat alles was man für eine Reise quer durch Europa braucht:
Wir haben Elton 2016 durch Zufall über Nadja’s Opa, der gute Bekanntschaften zu einem Mechaniker hat, entdeckt. Nach einer ersten Besichtung und einem anschließenden Ankaufstest beim ÖAMTC haben wir uns dazu entschieden ihn in unsere Familie aufzunehmen.
Weitere Details über Elton:
Diese Seite heißt travelton.at weil wir mit unserem Elton reisen (engl. travel), also travel Elton … trav[:el:]ton.
Wir (Stefan & Nadja) berichten auf dieser Seite über unseren Trip quer durch Europa mit unserem Wohnmobil.
Ich arbeite als IT-Consultant („Computerfutzi“) in einer tollen Firma im ersten Bezirk in Wien nahe dem Schottenring. „Computerfutzi“ ist die nette Bezeichnung von Nadja wenn sie versucht anderen Leuten begreiflich zu machen was ich beruflich mache.
Mit meinen 28 Jahren gehe ich großteils zwei Hobby’s nach: Vor etwa zwei Jahren habe ich durch Nadja’s Bruder Gregor zum Dudelsackspielen gefunden was mich fast jeden Tag aufs neue herausfordert. Wir spielen gemeinsam bei der ersten und einzigen Dudelsack-Gruppe Niederösterreichs, den Black Smith Pipers. Zum anderen versuche ich mich in meiner Freizeit sportlich durch Laufen zu betätigen. Bislang habe ich zwei Marathons in Wien, etwa 20 Halbmarathons und unzählige 10km-Wettkämpfe bestritten. Vielleicht schaffe ich es während unserer Reise auch einen Marathon im Ausland zu laufen.
Ich bin 25 Jahre alt und arbeite in der der Reisebürobranche in Wien als Mitarbeiterin im Vertriebsinnendienst (liebevoll würde ich es als Depp vom Dienst bezeichnen). Ich habe bereits sehr viele Berufe ausgeübt von der Gastronomie, Saisonen im In- und Ausland und ganz klassisch als Sekretärin in einer Rechtsanwaltskanzlei.
Ich habe eindeutig weniger Hobbies als Stefan! Wir teilen jedoch beide die Leidenschaft zum Laufen und auch ich habe mittlerweile 3 Halbmarathons bestritten, bin aber der Meinung das man auch ruhig kürzer laufen kann.
sind mittlerweile seit über 10 Jahren zusammen (womit wir unserer Meinung nach in der heutigen Zeit einen Orden verdient hätten) und sind somit fast schon miteinander groß geworden. Wir haben dadurch auch schon verschiedenste Herausforderungen gemeinsam gemeistert.
Diese Reise wird uns jedoch sicherlich noch fordern, denn wer ist schon rund um die Uhr mit seinem Partner zusammen?!
Wir sind jedoch davon überzeugt, dass uns diese Reise noch mehr (falls das überhaupt noch geht) zusammenschweißen wird!
Weil wir in unseren jungen Jahren noch mal etwas richtig aufregendes erleben wollen und wenn nicht jetzt, wann dann? Wir werden in den nächsten Jahren noch lange genug arbeiten, daher ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt ohne große Verantwortung die Wohnung zu verlassen und uns in ein 6-monatiges Abenteuer zu stürzen!
Wir haben bereits folgende Länder gemeinsam besucht:
Spanien (Gran Canaria, Barcelona), Frankreich (Paris, Marseille), Italien (Caorle, Venedig, Genua), Bulgarien (Sonnenstrand), Holland (Amsterdam)
Und nun wird es Zeit die restlichen Ecken von Europa zu entdecken!
Wir schreiben diesen öffentlichen Blog einerseits um unsere Reise für uns selbst zu dokumentieren und auch noch in vielen Jahren auf die Ereignisse zurückblicken zu können. Andererseits sollen auch all unsere Freunde, die Familie und Bekannte an unseren Abenteuern teilhaben können.